Hersteller-News

17.08.2015

CLAAS Hochleistungsknoter mit automatischer Pressdruckregelung und aktiver Luftführung

Das Ballenmaß 120 cm x 70 cm bediente CLAAS bisher mit den QUADRANT 3200 und 2200. Beide Quaderballenpressen wurden komplett überarbeitet.

Dafür hat CLAAS sogar sein ältestes Patent angefasst und präsentiert mit den...[mehr]
26.07.2015

Erster zertifizierter ISOBUS-Pflug

LEMKEN bietet als weltweit einziger Hersteller eine ISOBUS-Pflugsteuerung an, die nach den Richtlinien der „AEF“ (Agricultural Industry Electronics Foundation) getestet wurde. Diese Zertifizierung gibt dem Anwender die...[mehr]
10.07.2015

Anbaugerätesteuerung per Tablet-PC

Vor 3 Jahren erhielt CLAAS in Paris im Rahmen der „SIMA Innovation Awards“ eine Goldmedaille für die Entwicklung einer Software-Applikation zur Steuerung von Anbaugeräten über einen handelsüblichen Tablet-PC. Was damals noch ein...[mehr]
08.07.2015

Profitechnik für alle

Die größte angebaute Mähkombination mit Aufbereiter am Markt kommt demnächst aus dem Hause CLAAS. Das neue Scheibenmähwerk DISCO 1100 C / RC BUSINESS erreicht eine maximale Arbeitsbreite von 10,70 m. In die Saison 2016 startet...[mehr]
05.07.2015

Spatenstich für „AgroFarm“

Im Juni hat LEMKEN mit dem symbolischen Spatenstich die Bauarbeiten für sein neues Schulungszentrum nahe dem Alpener Hauptstandort begonnen, das durch angrenzende landwirtschaftliche Flächen optimale Bedingungen für theoretische...[mehr]
05.07.2015

Gefüllt mit 50 Jahren Erfahrung

Mit der Einführung des neuen CARGOS 9000 feiert CLAAS in diesem Jahr ein besonderes Jubiläum. 1965 verließ der erste am oberschwäbischen Standort Bad Saulgau entwickelte Ladewagen das damalige Bautz-Werk. Der Bautz AUTONOM war...[mehr]
05.07.2015

Krone Ladewagen: Auf Wunsch mit Vorgewende-Deichselautomatik

Jeder Fahrer eines Ladewagens kennt folgende Situation: Im Vorgewende ist die Aushubhöhe der Pick-up häufig ganz schön knapp. Krone bietet jetzt mit der optionalen Vorgewendesteuerung für Pick-up und Knickdeichsel eine...[mehr]